Die Abteilung betreut alle Krankheitsbilder der Neurologie, mit Schwerpunkt zerebrovaskuläre und neuroimmunologische Erkrankungen. Gemäß dem biopsychosozialen Modell steht der Mensch im Zentrum und wir bieten umfassende Konzepte für die bestmögliche Behandlung.
Im stationären Bereich steht zudem zur Akutbehandlung des Schlaganfalls eine Stroke-Unit als „Comprehensive Stroke Center“ zur Verfügung. Multiple Sklerose-, Schlaganfall-, Neuromuskuläre sowie Neuroonkologische Ambulanzen ergänzen das stationäre Angebot.
Wir sind in internationalen Forschungsprojekten teils führend tätig, wodurch wir aktuellste Behandlungen anbieten und neueste Entwicklungen rasch umsetzen können. Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen. Wir binden bereits Studierende ein und fördern universitäre Karrieren. In der forschungsgeleiteten Lehre vermitteln wir relevante Kenntnisse zu neurologischen Erkrankungen. Insgesamt generieren wir damit ein Umfeld, in dem sich Klinik, Lehre und Forschung sinnvoll ergänzen.